Junge Helden
5,00 € – 8,00 €
zzgl. Versandkosten
👓
Ein Aufruf an Jungmänner zu edlem Streben
und reinem Leben
von Hardy Schilgen S.J. †1941
Nachdruck des Originals von 1923
Aus dem Vorwort:
Lange Jahre war es mir vergönnt, mich ausschließlich der Jünglingsseelsorge zu widmen. Über 13 000 Jünglinge durfte ich in den hl. Exerzitien auf den Kampf des Lebens vorbereiten. Es war mein Wunsch, so manche herrliche, anregende Wahrheit unseres hl. Glaubens möglichst vielen vorzulegen, sie für ein edles Lebensziel zu gewinnen. So entstand dieses Buch. Es wendet sich an jeden katholischen Jüngling.
Buchempfehlung
Dieses Buch setzt voraus, dass der Leser über die Ursprünge des Lebens aufgeklärt ist. Es ist daher für Knaben ab diesem Zeitpunkt geeignet. Knaben und Jungmänner werden ermutigt, die Tugend der Reinheit zu erhalten bzw. wiederzuerkämpfen.
Dieses Buch ermutigt junge Männer, sich auf den Glauben zu besinnen und ein heldenhaftes Leben im Zeichen der Keuschheit zu führen. Der Autor, der über 13.000 Jugendliche in den heiligen Exerzitien begleitet hat, vermittelt wertvolle Wahrheiten des katholischen Glaubens und ermutigt dazu, die Kraft der Keuschheit als Grundlage für ein edles Lebensziel zu erkennen. Der Leser wird eingeladen, sich mit den tiefen Werten des Glaubens auseinanderzusetzen und die Herausforderungen des Lebens, eingebettet im Umgang mit der Welt und den Mitmenschen, zu meistern.
Durch die Auseinandersetzung mit der eigenen Herkunft und dem inneren Adel wird verdeutlicht, dass jeder Mensch zur Heiligkeit berufen ist. Der Autor zeigt auf, wie wichtig es ist, die Tugend der Keuschheit zu bewahren und als Kind Gottes zu leben. Es wird dazu angestoßen, die eigenen Talente im Sinne des Glaubens zu entfalten und diese zum Wohl anderer einzusetzen. Der Weg zu einem erfüllten und bedeutungsvollen Leben wird durch den Glauben und die Keuschheit geebnet, was zu einem ganzheitlichen Verständnis von Heldentum führt.
Ausführung
160 Seiten – 12,5 x 19 cm – Softcover
oder
E-Book
Imprimatur
Coloniæ, die 27. Martii 1923.
Bern. Bley S. J.Praep. Prov. Germ.
Imprimatur.
Monasterii, die 4. Junii 1923.
Vicarius Eppi Gnlis De mand.MeisCons. eccles.G. No. 8518.