Nachdruck des Originals von 1935
Des Jungmanns Stellung zum Mädchen
Ein Buch, hinter dem das Leben steht! Man kann es nur sehr begrüßen, daß ein so feiner Kenner der Jugend sich dazu entschloß, den Jungmännern die Fragen
zu beantworten, die ihnen besonders am Herzen liegen.
Ausgehend von den biologischen Tatsachen, führt es mit tief psychologischer Kenntnis hin zu männlicher Eigenart und Eigenwert. Der Jungmann lernt aber auch die weibliche Eigenart kennen und erfährt von der Wichtigkeit und Größe dieses Unterschieds.
Von allen Gefahren wird freimütig gesprochen. Es wird die „Seelenliebe“ beleuchtet und das „Raubtier-Gernhaben“; die Gefallsucht, Schwärmen, Poussieren, Flirt, Freundschaft, Lektüre, Kino, Tanz, Kleidung und Sport kommen zur Sprache, durchaus maßvoll das Gute und Berechtigte der modernen Bestrebungen wertend. Man möchte dieses Buch in alle Eltern-und Erzieherhände wünschen, damit sie erfahren, was der Jugend nottut; dann aber sollte es auch alle Reifenden ins Leben begleiten, damit sie gerüstet seien für die Gefahr.